Auf dem Aachener Stadtgebiet arbeite ich eng mit dem
Ökologie-Zentrum Aachen e.V. zusammen - Arbeitsfelder:
- Ökologische Führungen und Exkursionen
- Naturforscher unterwegs: mit Kindern an Bach & Teich,
im Wald und auf der Wiese, ...
- Wald-, Boden- und Gewässerökologie für Schüler ab Klasse 7
- Gewässerseminare für Biologiekurse der Sekundarstufe II
- Naturrallyes, Papierschöpfen, ...
- Betreuung des Projektes "Lernen aus Koffern & Kisten" für Schulen
Naturkundliche Aktivitäten laufen auch beim Naturschutzbund - NABU-Aachen - spezielle Schwerpunkte:
- Wildbienen & Insektennisthilfen
- Biber, Flusskrebse
- Streuobstwiesen
- Feuer & Flamme-Projekt
- aber auch alles andere rund um Naturkunde - Naturschutz - Naturerlebnis
Über Stadtbekannt & Co biete ich stadthistorische und thematische Rundgänge an:
- An Reichsstrom & Hoddelebach (Aachener Bäche)
- Die Bahn kommt! (Geschichte der Aachener Eisenbahn)
- Arbeiten und Konzernpolitik (Großindustrien Jülicher Straße)
- DreiländerTour (am Dreiländerpunkt)
Und für Kinder:
- Wasser ist zum Planschen da! (Brunnentour)
- Lousberg für kleine Forscher
- Grenzgeschichten für Kinder
Ein weiterer Partner für stadthistorische und thematische Rundgänge ist seit 2015 die Jugendherberge Aachen:
- Aachen – eine Zeitreise
- Aachen – Europastadt
- Stadtrallyes rund um Dom und Rathaus
- Schmugglertour zum 3-Länder-Punkt
Für die Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen führe ich seit 2004 Fachseminare durch:
- Ökologie der Fließgewässer
für Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe (im Rahmen des Lehrplans Biologie oder Erdkunde)
- Wildkräuter und Wildfrüchte
für Erwachsene
Standorte: Aachen oder Nettetal-Sassenfeld (Lobberich)
Außerdem betreue ich seit 2008 im Brückenkopf-Park Jülich den Wasserschulgarten 2 und 3 (Sekundarstufen I und II):
- biologische und chemische Untersuchungen
- Planktonuntersuchung
- Vergleich Stillgewässer zu Fließgewässer
Das Edelkrebsprojekt NRW hat sich dem Schutz unserer gefährdeten heimischen Flusskrebse verschrieben. Unter dem Stichwort "Schule" können Sie dort die von mir erstellten Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sowie weitere Materialien und Informationen herunterladen. Selbstverständlich biete ich auch Unterrichtsprojekte und Exkursionen zum Edelkrebs und seinen fremdländischen Gegenspielern an.